Battlezone im Test

Xbox Live ArcadeXboxXbox 360
Manche Menschen altern in Würde, manche eben nicht. Das Gleiche trifft wohl auch auf Videospiele zu. Einige Klassiker sind noch heute gut spielbar und locken immer wieder vor den Bildschirm, an anderen hat deutlich der Zahn der Zeit genagt. Um heutzutage noch konkurrenzfähig zu sein hat Atari seinem Klassiker Battlezone ein Facelift verpasst und ihn auf die Xbox Live Arcade losgelassen, doch entpuppt sich der Klassiker mit Facelift als gelungene Wiederbelebung, oder als Wolf im Schafspelz? Ihr lest es hier…
Am interessantesten am Spiel Battlezone ist sicherlich die Geschichte. Als erstes Spiel verfügte der 1980 veröffentlichte Spielautomat von Atari über eine 3D Vektorgrafik aus der Ego-Perspektive, Battlezone gilt noch heute als der Urvater der Ego-Shooter und wurde zudem als erstes Virtual Reality Spiel bezeichnet. Die Handlung des Spiels ist simpel. Ihr nehmt hinter dem Steuer eines Panzers Platz und versucht aus der Ego Perspektive heraus herannahende Gegner zu eliminieren. Bei der Orientierung hilft euch ein Radar. Euren Panzer könnt ihr dabei frei in der 3D Umgebung steuern, sowie hinter Felsen und sonstigen Objekten Schutz suchen. Die damals kritische Kriegsthematik verbunden mit der Ego Perspektive führte dazu, dass Battlezone hierzulande auf dem Index landete. 20 Jahre später, wurde die Indizierung jedoch aufgehoben und der Weg zu einer Neuvermarktung war frei. Ein weiterer interessanter Aspekt an Battlezone ist, dass eine abgeänderte Version des Automaten für das US Militär hergestellt wurde, an dem die Soldaten und angehenden Panzerfahrer ihre Fähigkeiten trainieren sollten. Die zweifelhafte Kooperation Ataris mit dem US Militär wurde damals nicht von allen in der Branche begrüßt.



Die aktuelle Version für die Xbox Live Arcade bietet neben einem klassischen Modus in dem man den Automatenklassiker in der 1980er Version zocken kann noch einen optisch aufgebohrten Modus. Wer jedoch Top-Grafik oder dergleichen erwartet wird enttäuscht. Grafisch gibt sich selbst die neue Variante bieder und farbarm. Abwechselungsreiche Hintergründe und eine optisch ansprechende Bodentextur wären das Mindeste gewesen um zumindest ein wenig Eindruck machen zu können. Hier sieht man die lieblose Aufpolierung schon an. Zudem gibt es im neuen Modus weder neue Waffen oder geschweige denn neue Gegnertypen. Auch im neuen Modus bleibt es ein 1:1 Battlezone mit dem Spielumfang und –tiefe von 1980. Neu hingegen ist der Onlinemodus indem man gegen andere Spieler aus aller Welt antreten kann und sich gegenseitig die Geschütze um die Ohren knallen kann. Was sich zu Beginn spaßig gibt verliert jedoch ebenfalls schnell seinen Reiz aufgrund der mangelnden Abwechselung. Ein besonderer Nachteil an Battlezone ist jedoch die Geschwindigkeit. Zwar gibt es die Möglichkeit in den „Throttle Monkey“ Modus zu wechseln, der die Geschwindigkeit spürbar aufdreht, aber dafür auch den Schwierigkeitsgrad erhöht. Im normalen Schwierigkeitsgrad ist Battlezone dabei derart langsam, dass einem jegliche Lust am spielen vergeht. Man mag es realistisch nennen, da man in einem Panzer sitzt, aber von Ufos angegriffen zu werden, entspricht auch nicht unbedingt der Realität.

Grafisch und soundtechnisch wurde sich ebenfalls nicht viel Mühe gegeben. In der Neuauflage wurde zwar versucht sich am Stil des Originals zu orientieren, aber vor allem die einschläfernde Umgebung und die lahmen Bodentexturen machen aus dem Spiel bestenfalls unteren Durchschnitt. Sound gibt es bis auf Schuss- und Panzergeräusche keine, lediglich in der Neuauflage düdelt eine leise Melodie vor sich hin.


Battlezone gehört zu der Kategorie Klassiker, die spielerischen Anforderungen der Gegenwart nicht mehr gerecht werden können. Der Titel lebt allerhöchstens noch von der Geschichte des Spiels. Leider sind in der XBL Arcade Versionen keinerlei Goodies oder Infos aus der Geschichte des Spiels enthalten. So bleibt Battlezone nur ein lieblos ins Jahr 2008 portierter 80er Jahre Klassiker mit heutzutage betagtem Gameplay.

Positiv

  • online Modus erlaubt Kämpfe gegeneinander

Negativ

  • langsam
  • lieblos konvertiert
  • Gameplay stark gealtert
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Battlezone Daten
Genre Shooter
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 16.04.2008
Vermarkter Atari
Wertung 5.2
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen