Cars im Test

Xbox 360Xbox
Cars, der neueste Film von Disney/Pixar lief im vergangenem September in den Lichtspielhäusern eures Vertrauens an. Passend dazu erscheint das gleichnamige Videospiel von niemand geringerem als dem Lizenzverwurstungshersteller höchstpersönlich – THQ. Ob die Versoftung zum Animationsstreifen überzeugen kann, erfahrt ihr natürlich bei uns..
Überraschenderweise hält nicht die Geschichte aus dem Kinofilm den Kopf für das Spiel hin, sondern es handelt sich um eine indirekte Fortsetzung zu den Geschehnissen unmittelbar nach dem Film. Witzige Dialoge und tiefe Atmosphäre dürft ihr aber nicht erwarten, meistens werden mit den kurzen Sequenzen nur die darauffolgenden Rennen eingeleitet. Im Spiel selbst übernehmt ihr natürlich die Rolle von Lightning McQueen und seinen Freunden, wie z.B. Hook. Nach einem kurzem Rennen zu Beginn des Spiels stehen euch die Pforten von Radiator Springs, einem abgelegenem Wüstennest, offen. In der Stadt, die übrigens komplett frei befahrbar ist, könnt ihr die einzelnen Herausforderungen anwählen. Darunter befinden sich Rennen, kleine Minispielchen, die Suche nach versteckten Postkarten und Blitzsymbolen, die überall verstreut auf Radiator Springs zu finden sind. Bei letzterem handelt es sich um eine Art „Währung“, mit der ihr im Hauptmenü massig Bonus Inhalte „erkaufen“ könnt. Wer also fleißig sammelt, erfährt viel über die Hintergründe zum Film und kann sich einige Filmszenen noch einmal ansehen.

Leider ist die Qualität der Videos nicht die Beste und kommt dazu noch im O-Ton mit Untertiteln. Mag zwar nicht weiter tragisch sein, aber da die angepeilte Zielgruppe der englischen Sprache wohl alles andere als mächtig sein wird, ist es meiner Meinung nach eher weniger sinnvoll gewesen auf die deutschen Filmausschnitte zu verzichten. Bei den etwas schwieriger versteckten Symbolen handelt es sich um die Postkarten von Lizzy. Diese sind bei einem mehr oder weniger unglücklichen Unfall abhanden gekommen und selbstlos, wie ihr natürlich seid, verpflichtet ihr euch die Dinger wieder zurückzubringen. Wer alle wieder beschaffen kann, bekommt eine handvoll Gamerscore.

Zum Hauptteil des Spiels gehören natürlich die Rennen, die man nicht unbedingt als herausfordernd bezeichnen könnte. Ihr pfupfert auf insgesamt 20 Strecken über Stock und Stein und solltest möglichst immer als Sieger hervorgehen, um genügend Pokal-Punkte einzusacken. Diese sind wiederum notwendig, damit ihr bei weiteren Events an den Start gehen dürft. Wer hier alle erfolgreich gemeistert hat, darf sich zu den Wenigen zählen, die es geschafft haben, sich bei den Piston-Cup Rennen zu qualifizieren. Wie im Film dürft ihr dann über die NASCAR ähnlichen Strecken flitzen, um euren bösen Konkurrenten ein für alle mal in die Schranken zu verweisen. Als kleine Abwechslung neben dem harten Rennalltag bieten sich diverse Minispielchen an. Zusammen mit eurem besten Freund macht ihr euch spät in der Nacht auf und geht eurer Lieblingsbeschäftigung nach und jagt den schlafenden Traktoren Angst und Schrecken ein. Hierbei spielt ihr nicht mit Lightning, sondern dürft mit dem alten, verrosteten Abschleppwagen Hook fahren. Das Spielchen beginnt auf einer abgezäunten Wiese, auf der eine bestimmte Anzahl an Traktoren ihren wohlverdienten Schlaf abhalten. Per Druck auf die Aktionstaste bringt ihr eure Hupe zum Erschallen und die armen Traktoren fallen vor Schreck um. Euer Feind ist der große Mähdrescher Frank und die Zeit, die gegen euch läuft. In späteren Levels nimmt der Sichtradius von Frank zu und er wird von mehren Suchscheinwerfern unterstützt.

Als zusätzlichen Bonus lassen sich in der Werkstatt neue Lackierungen auswählen , die ihr im Storymodus erspielt habt. Beim Multiplayer hat man es sich leicht gemacht und lediglich einen Zweispieler-Modus eingebaut. Wer einen Kumpel ans Joypad locken kann, hat die Möglichkeit Einzelrennen, sowie den Acarde-Modus zu zweit zu spielen. Besondere Multiplayer-Modi gibt es leider nicht, dafür bringt das Ganze dafür mehr Herausforderung, als gegen die zu einfachen CPU-Gegner.

Die Steuerung geht überwiegend in Ordnung, auch wenn ich das nötige Feingefühl vermisse. In der Regel funktioniert vom Gas gehen und ein simples Einlenken in die Kurven, so gut wie immer. Von daher ist die etwas seltsame Power-Slide Funktion nicht von Belang. Grafisch schlägt sich das Spiel für einen Lizenztitel sogar recht gut. Zwar ist die Landschaft weitgehend öde und bietet nicht viele Sehenswürdigkeiten. Dafür schlagen sich die Charaktermodelle mit einem hohen Detailgrad äußerst gut. Die Weitsicht muss dafür mit ein paar Pop-Ups leben, dafür läuft das Spiel durchgehend flüssig. Alles in allem bietet THQ’s Cars eine solide Grafik, ohne dabei großartig Spektakulär zu sein. Beim Sound wartet der Titel mit den original Sprechern der einzelnen Charakteren auf und verleiht dem Titel seinen gewissen Charme. Musiktechnisch gibt’s passend zum Setting Country-Musik, die wirklich gut klingt und sich hören lassen kann. Leider scheint das Track-Repertoire nicht all zu groß ausgefallen zu sein, denn bereits nach ein paar Liedern wiederholt sich alles schon wieder von vorne. Schade drum.

Christopher meint:

Christopher

Cars ist das Paradebeispiel für einen typischen Lizenztitel. Keines Wegs in irgendeinem Bereich herausragend, aber auch nicht wirklich schlecht. Gehobenes Mittelmaß würde es auch treffen. Da auf der Xbox 360 allerdings nur Rennspiele für die Erwachsenen geboten werden, deckt Cars ein Genreleck ab und bietet auch mal etwas für die jüngeren Semester. Ältere Spieler dagegen werden vom schlaffen Schwierigkeitsgrad unterfordert und von der kindlichen Aufmachung eher weniger angetan sein. Die Jüngeren, denen der Film schon gut gefallen hat, werden mit dem Spiel mit Sicherheit ihren Spaß haben.

Positiv

  • Original-Lizenz

Negativ

  • Zu leicht, zu wenig zum Entdecken
  • Schwacher Mehrspieler
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Cars Daten
Genre Racing
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 60 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 16.11.2006
Vermarkter THQ
Wertung 6.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen